The Wolf of Wall Street - Kritik | Film 2013 | Moviebreak.de (2024)

Kritik

Wir alle wissen, dass Jordan Belfort der Böse in dieser Geschichte ist. Nicht umsonst trägt er den zweifelhaften Titel „The Wolf of Wall Street“. Er schert sich einen Dreck um das angelegte Geld seiner Kunden und sieht seine Geschäfte nur aus seiner eigenen Perspektive – und von da aus sieht das Leben des Jordan Belfort verdammt geil aus.

"Geil"? Sind wir hier Proleten? So etwas schreibt man schließlich nicht im Zusammenhang mit einem edlen Stück des Großmeisters Martin Scorsese. Stimmt eigentlich, aber „The Wolf of Wall Street“ ist eine Ausnahme für sich. Hier entspinnt sich kein feines Drama über Börsentäter und die finanziell ruinierten Opfer, hier warten keine langen paranoiden Bilder über zweifelnde Mittäter und Unterweltpaten. Hier gibt es eben laute selbstverliebte Egomanen, Kokain und Nutten. Und Koks und Nutten gar in freizügigem Überfluss.

Auf den Memoiren des realen Belfort (mit Cameo) basierend, zelebriert „The Wolf of Wall Street“ nach kurzer Zeit die gelebte Gier. Großraumbüros voller ins Telefon schreiender Angestellter verwandeln sich bei entsprechenden Provisionen in rauschende Feste mit Nacktparaden und Zwergenweitwurf. Mittendrin steht ein entfesselter Leonardo DiCaprio und wirft mit Geldscheinen um sich. Es ist Belforts Geschichte, er erzählt sie aus dem Off oder direkt von der Leinwand herabblicken. Für Scorsese ist es wichtig, dass man diesen Arsch zwar nicht wirklich mag, in den nächsten 3 Stunden aber von ihm fasziniert ist. Und das geht schnell: Durch Belforts Augen haben die Drogen kaum Nebenwirkungen und die Frauen sind immer aus der Oberliga und frisch rasiert.

Sind wir Schweine, wenn wir Lust darauf haben zu DiCaprio in den Ferrari zu steigen? Sind wir. Aber hey: f*ck it!

„The Wolf of Wall Street“ ist ein Trip im Kopf eines Verbrechers. Das Selbstbild eines nimmersatten Betrügers, der wiederum nur von anderen Betrügern umgeben ist. Dieses Stück über fehlende Moral hätte in vielen Varianten auf die Leinwand gehen können. Zum Beispiel aus Krimi, Doku oder Drama. Martin Scorsese bietet allerdings eine kleine Sensation: Sein Film ist eine zynische Komödie. Durch den vielen Sex sogar eine Komödie am Rande der Zensur. Das Konzept geht auf: Durch die erhöhte Altersbeschränkung ist erwachsenes Publikum garantiert und moralische Aspekte können subtiler in die rasante Szenerie eingebunden werden.

An unnötigen Erklärungen haben der Regisseur und sein Drehbuchautor Terence Winter indes keinen Spaß. DiCaprios Belfort erzählt dem Zuschauer irgendwelches Aktienzeugs, bricht ab bevor es zu langweilen beginnt und kommt gleich zum springenden Punkt:

„Ist das alles hier legal? Absolut nicht!“

So kommt irgendwann das FBI ins Spiel und der ursprünglich endlosen Party droht doch der verkaterte Morgen danach. Doch selbst bierernsten Situationen, wie dem ersten Treffen zwischen Belfort und Ermittler Denham (Kyle Chandler), wohnt immer eine clevere Situationskomik inne. Das liegt zu gleichen Teilen an überspitzten Dialogen an der Grenze zur Farce und dem erlesenen Ensemble des Films. Ein Auszug: Jonah Hill erzählt wie es zur Hochzeit mit seiner Cousine kam, Jean Dujardin nimmt seine eigenen sprachlichen Defizite auf die Schippe, Spike Jonze gibt den Softie-Broker, der Belfort gern mit fellati* bezahlen würde. Man kann dem geballten Aberwitz dieses Films in Textform kaum gerecht werden und darf sich einfach mal vom Lifestyle der Skrupellosen mitreißen lassen – und bei Bedarf dennoch mit moralischen Details und Gewissensfragen ringen.

Die vielen Impressionen aus Belforts Aufstieg und Fall kommen in solch einer ungeheuren Intensität und Dynamik daher, dass man sich hinter der Kamera kaum einen Regisseur im gehobenen Alter vorstellen kann. Doch Scorsese ist bereits über 70 Jahre alt. Hier packt er nochmal seine gesamte Vitalität und Kompetenz in ein weiteres Epos über unstillbares Verlangen sowie den gefährlichen Wahn, der damit einhergeht.

Fazit

Diese schwarze Komödie ist sehr vieles: Gier, Sex, Erfolg, Lust, Sucht. Martin Scorsese verfilmt die Memoiren eines durchtriebenen Aktienhändlers als berauschende Orgie und ergänzt seine ohnehin schon einzigartige Vita um ein weiteres Meisterwerk.

Martin Scorsese ist ein wahrer Rockstar von Film gelungen.

Kritik: d kr

Beliebteste Kritiken

  • The Wolf of Wall Street Zahlreiche grandiose, einprägsame Szenen gibt es in der neuesten Scorsese/DiCaprio-Zusammenarbeit zu sehen. Dem gegenüber stehen aber auch einige Längen, die der Film mit sich bringt.Die opulente Länge von fast drei Stunden hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht, so ging doch einiges an Power verloren.In seiner Art ... MightyG am 18.02.2014 1 0
  • The Wolf of Wall Street Zur Abwechslung mal eine weniger kühl-analytische Kritik von mir, sondern etwas persönlicher.Zuerst einmal sind alle(!!) Schauspieler über jeden Zweifel erhaben. Der Cast holt wirklich alles aus seinen Rollen heraus, und selbst der von mir in der Regel eher skeptisch beäugte Jonah Hill hat mich hier überzeugt. Scorsese we... Wuttke am 19.01.2014 0 1
  • The Wolf of Wall Street Diese Kritik enthält Spoiler. Martin Scorsese gehört mit Sicherheit zu den Besten seines Faches. Dabei ist besonders die Bandbreites seines Könnens beachtlich. Egal ob feines Biopic wie Aviator, klassische Thriller wie Casino oder Good Fellas oder zuletzt der märchenhaftschöne Hugo Capret – Scorsese kann so ziemlich alles inszenieren. Dass er dabei erst 2... Wunderlich am 21.01.2014 0 1
The Wolf of Wall Street - Kritik  | Film  2013 | Moviebreak.de (2024)

FAQs

How often is the F word said in Wolf of Wall Street? ›

The Leonardo DiCaprio-starrer 'The Wolf of Wall Street' has 506 f-word expletives, according to the Guinness World Records. In total, the film has 687 expletives- an average of 3.81 swear words per minute.

What did the note say in Wolf of Wall Street? ›

After his arrest and indictment, Belfort cooperated with the FBI. In the film, Jordan, while wearing a wire, passes a note to Donnie telling him not to incriminate himself.

Is The Wolf of Wall Street appropriate for a 15 year old? ›

However parents do need to be aware that constant sex, coarse language and drug use is prevalent throughout the duration of the three-hour film. Over 500 swear words are used, including f--k (every variation), c--t, s--t, p---y and just about every other swear word imaginable.

What is a famous dialogue from Wolf of Wall Street? ›

Quotes From The Wolf of Wall Street
  • Money is the solution to every single problem.
  • It's vital to make money while you're young and still able.
  • If you act like you're already rich, then the universe will make it so.
Dec 16, 2023

How many f-words are in rated R? ›

The MPAA rating system typically assigns a PG-13 rating if a film contains the word used once not in the context of sex. The R rating is normally required if the film contains more than one utterance or if the word is used in a sexual context. However, there are exceptions to this rule.

What show has the most F-words? ›

By Jake Rossen | Jun 2, 2023
RankShowExpletives Per Minute (EPM)
1The Thick of It3
2Succession2.67
3Peep Show2.04
4The Wire1.41
6 more rows
Jun 2, 2023

Why did Donnie Rat out Jordan? ›

After Belfort warned him by writing on the yellow paper, Donnie decided to save himself by going to the feds and revealing Belfort was subverting the investigation. Donnie didn't know about the FBI investigation or anything until Belfort warned him.

Did Donnie marry his cousin? ›

Other details in the movie that were accurate to Belfort's memoir include: Donnie Azoff (inspired by the real-life Danny Porush, played by Jonah Hill in the movie) did marry his cousin before later divorcing her, Belfort sunk a yacht in Italy that was once owned by Coco Chanel, and he did crash his helicopter trying to ...

Did Jordan Belfort kiss his aunt in real life? ›

And one scene in the film - which didn't actually happen in real life, thankfully - showed Belfort kissing his wife's aunt Emma, played by none other than Joanna Lumley.

What does R stand for in movies? ›

“R” stands for "Restricted." This is the first rating that includes a strict rule: “Under 17 Requires Accompanying Parent or Adult Guardian.” That means no one under 17 can watch an R-rated movie in a theater without having an adult with them.

How much did Leonardo DiCaprio get paid for Wolf of Wall Street? ›

In January 2014, Jonah Hill revealed in an interview with Howard Stern that he had made only $60,000 on the film (the lowest possible SAG-AFTRA rate for his amount of work), while DiCaprio (who also produced) received $10 million.

Is Wolf of Wall Street based on a true story? ›

Believe it or not, “The Wolf of Wall Street” is based on a true story. Specifically, it's based on a memoir of the same name by Jordan Belfort, the main character of the film as well. After getting out of prison for assorted instances of fraud and other malfeasance, Belfort wrote his book.

How many times was the F word used in Wolf of Wall Street? ›

Martin Scorsese, known for his Catholic background, rarely swears but embraces profanity through his potty-mouthed film characters. The Wolf of Wall Street once held the record for the most f-bombs in a film, with 569 instances and a rate of 2.81 times per minute.

Was the humming scene in Wolf of Wall Street improvised? ›

Matthew McConaughey's scenes were shot on the second week of filming. The chest beating and humming performed by him was improvised and a warm-up rite that he performs before acting.

What is the moral of The Wolf of Wall Street? ›

The main themes of The Wolf of Wall Street are greed, addiction, and corruption that results from overindulgence in materialism. It shows how Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) and his associates engage in unethical financial practices that harm other people to satisfy their own desires for money, power, and status.

Why is there so much swearing in The Wolf of Wall Street? ›

Why do Martin Scorsese's movies have so much profanity (like The Wolf of Wall Street, The Departed, Casino, and GoodFellas)? Because he's depicting the language and attitudes of those in the story.

What movie has the most swear words Guinness World Record? ›

Most swearing movie 'Guinness World Book Record' SwearNet(Trailer Park Boys) The Movie . 868 swears | Trailer park boys, Trailer park, Sunnyvale trailer park.

How many times did Joe Pesci say the F word? ›

Joe Pesci “is here to f–kin' amuse you” with a vulgar vocabulary. The Newark native, 79, reigns as the don when it comes to most “f–ks” uttered in his film career, with a staggering 272, according to a study by Crossword-Solver published on Oct.

How many times is the F-bomb used in The Usual Suspects? ›

About 100 F-words.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Clemencia Bogisich Ret

Last Updated:

Views: 5443

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Clemencia Bogisich Ret

Birthday: 2001-07-17

Address: Suite 794 53887 Geri Spring, West Cristentown, KY 54855

Phone: +5934435460663

Job: Central Hospitality Director

Hobby: Yoga, Electronics, Rafting, Lockpicking, Inline skating, Puzzles, scrapbook

Introduction: My name is Clemencia Bogisich Ret, I am a super, outstanding, graceful, friendly, vast, comfortable, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.